um Navigation zu überspringen, 2 drücken
Neuere Einträge | Ältere Einträge | Alle Einträge anzeigen
Jugend: Jutta Pletz schrieb am 23.03.2023 um 20:22 Uhr:
Liebe SAILKIDS,
liebe Eltern,
liebe Mitglieder:innen,

sicher wartet ihr schon auf die Informationen, wann ihr wieder segeln kommen könnt. Bis zum Ende der Sommerferien bieten wir euch ein neues Konzept an, damit ihr möglichst oft eure Freizeit am See verbringen könnt.

In jedem Monat gibt es eine Segelfreizeit für alle SAILKIDS "come together"
22.04.23 / 13.05.23/ 10.06.23
jeweils von 10.00 - 15.00 Uhr.
Wir segeln, paddeln, schwimmen, spielen, kochen.........

Mittwochs darf jeder, der im Besitz eines Segelscheins ist, bzw. den SPOSS erlangen möchte, ab 16.00 Uhr unter Aufsicht segeln kommen. Zusätzlich wird mittwochs ein Training angeboten. 2 - 3 Stunden (20 Stunden / 160,-€)

Oder ihr nehmt am Kombikompakttraining statt: Samstag, 06.05.23 10.00 - 15.00 Uhr plus Segelcamp 02. - 04.06.23 (20 Stunden /160,-€)

In den Sommerferien finden ganztägig vom 22.06.- 30.06. (wochentags, 7 Tage/ 280,€) und vom 31.07.-04.08.23 ( 5 Tage/ 200,-€ inkl. Verpflegung / bei Bedarf mit Regattatraining) Ferienfreizeiten statt.

Wir haben ein Formular vorbereitet.
Dieses Formular gilt noch nicht als konkrete Anmeldung.
Mit euren Angaben entwickeln sich dann die tatsächlich umsetzbaren Möglichkeiten.

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit und auf jeden von euch, der an unseren Freizeiten / Trainingseinheiten am See teilnimmt.

Bitte sendet uns die Abfrage bis zum 31.03.23 zurück.

Viele Grüße
Oli, Jutta und Wolfgang
Jutta Pletz schrieb am 07.03.2023 um 08:28 Uhr:
Liebe Segler:innen,

am Sonntag luden Max und Marcus zum Infoabend für die Ausbildung SBFBinnen ein.
Mit 11 Teilnehmern konnte schon ein grober Terminplan erstellt werden.

Die theoretische Ausbildung findet jeweils donnerstags um 18.30 Uhr im Jugendraum statt.
Am 09.03.23 geht es los.
Die Termine für die praktische Ausbildung werden dann mit allen Teilnehmern abgesprochen.

Wer am Sonntag nicht kommen konnte, aber trotzdem mitmachen möchte, kommt einfach dazu.

Liebe Grüße
Jutta
Jutta Pletz schrieb am 03.02.2023 um 13:56 Uhr:
Liebe Segler:innen,

in Kürze startet die Ausbildung für den SBFBinnen in Theorie und Praxis.
Daran können alle (Schnupper-)mitglieder:innen teilnehmen, bzw. die, die es dann werden möchten.

Wir treffen uns am Sonntag, 05.03.2023 um 18.00 Uhr im Jugendraum des SKES am Blaustein-See.
Hier erfahrt ihr alles Wissenswertes über die Ausbildung, die Prüfung, Termine und Preise.
Vielleicht habt ihr auch noch organisatorische Fragen.

Erst danach meldet ihr euch verbindlich an.

Die ersten Termine könnten, wenn es auch bei euch passt, der 09.03./16.03. und 30.03.2023 sein.

Gerne könnt ihr euch zu dem 1. Treffen in der Geschäftsstelle bei Jutta anmelden.

Wir freuen uns auf Euch.

Max und Marcus
Jutta Pletz schrieb am 20.12.2022 um 15:36 Uhr:
Liebe Seglerinnen, liebe Segler,
liebe Mitglieder,

Weihnachten steht vor der Tür.
Im Rückblick war das letzte Jahr kein einfaches Jahr.

Unsere Bedenken, wie wir nach der langen coronabedingten Pause wieder zusammenfinden, lösten sich sehr schnell auf.

Lebhaft und mit großer Teilnehmerzahl trafen wir uns zur Winterwanderung.
Mit enormer Begeisterung fanden mehr neue Mitglieder als je zuvor zusammen und nahmen an den verschiedenen Ausbildungen teil.
Der Mittwochstreff wurde für Viele zum regelmäßigen Programmpunkt der Woche.

Unser Stegfest war ein besonderer "Leuchtturm". Hochsommerliche Temperaturen lockten Mitglieder in allen Altersgruppen zum gemeinsamen Sommerfest.
Unsere Bootsflotte lief zu Segeltagen mit kleinen Regatten aus.
Der Vortrag von Claudia und Jonathan ließ uns staunend in die Südsee segeln.
Bei den all hands on deck Terminen spornten sich die vielen Helfer wechselseitig an.

Doch herausragend in der Erinnerung bleiben mir auch andere neue Aktionen:

Die Kinder und Lehrer der Regenbogenschule kamen mit einer solchen Vorfreude und Wissbegierigkeit zum See.
Als Ausbilder sprang der Funke sofort über und die Segeltage beeindruckten mich auf eine besondere Art und Weise.

Noch überwältigender allerdings war eure Spendenbereitschaft nachdem der Krieg in der Ukraine unser Weltbild zutiefst erschüttert hat.
Mit eurer Hilfe konnten wir Schlafsäcke, Kindernahrung, Waschmaschinen, Spielsachen und vieles mehr über Polen nach Kiew bringen lassen.
Gleiches brachten wir nach Prag in ein Hilfszentrum für Mütter und Kinder.
Im Sommer luden wir hier angekommene ukrainische Familien zu einem Kennlerntag ein, jetzt im Winter verbrachten wir gemeinsame Stunden auf der Burg in Stolberg.
Nochmals an dickes Dankeschön an euch!

Unser Jahr endete dann mit rückblickenden Bildern, einem regen Gedankenaustausch bei Glühwein und leckerem Essen im Seehaus53.

Es geht weiter. Jetzt sind wir schon in der Planung für das Jahr 2023.
Da sind Termine mit der Stadt Eschweiler und der Blaustein-See GmbH,
Planungen zur Inklusion im SKES,
auf der boot Düsseldorf tauschen wir uns zu verschiedenen Projekten aus,
der Jugendseglertag wird vorbereitet.

Gemeinsam werden wir auch im nächsten Jahr viele Stunden am See verbringen - segeln - erzählen - ausspannen - planen,
mit der Familie und Freunden Freizeit gestalten und die Auszeiten genießen.

Jetzt wünsche ich Euch und Euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes, zufriedenes Jahr 2023.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen, vielleicht schon auf der Winterwanderung am 15. Januar.

Liebe Grüße
Wolfgang
Thilo Puchert schrieb am 17.11.2022 um 15:07 Uhr:
Hallo zusammen,
wir suchen gleichgesinnte Crews/Segelfamilien, die ein eigenes (oder gechartertes) Boot und die Lust haben (ganz oder etappenweise) im Sommer 2023 einen Flottillentörn in den englischen Kanal zu unternehmen.
Als Zeitraum haben wir uns vorgenommen 1.7. – 23.7.2023 (leider nicht verhandelbar).
Wir: das sind Thilo, Steffi, Vincent und Jonah Puchert aus Eschweiler und unterwegs mit einer Bavaria 44.
Unser Start-Ort ist Breskens an der Westerschelde.
Wir mögen zeitlich ausgewogene Törns mit genügend Zeit für „la Dolce Vita“ und moderatere Segelbedingungen.
Unser Ziel wäre die englische Südküste, ggf. aber auch andere Ziele, je nach Wind und Wetter.
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen.
Handbreit und liebe Grüße
Thilo + Steffi
summersail2023(at)gmail(punkt)com